Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

sein Leben kümmerlich

См. также в других словарях:

  • leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

  • Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

  • Kümmerlich — Kümmerlich, er, ste, adj. et adv. 1) Von Kummer, Mangel. Sich kümmerlich behelfen, mit Kummer, so daß man überall dabey Mangel leidet. Sein kümmerliches Auskommen haben. Die im Staube liegen, und die so kümmerlich leben, Ps. 22, 30. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kümmerlich — schwach (umgangssprachlich); traurig (umgangssprachlich); armselig; ärmlich; billig (umgangssprachlich); karg; spärlich; knausrig; knapp; …   Universal-Lexikon

  • hinbringen — hin|brin|gen [ hɪnbrɪŋən], brachte hin, hingebracht <tr.; hat: 1. (an einen bestimmten Ort) bringen: er hat die Waren [zu ihr] hingebracht. Syn.: ↑ liefern. 2. (eine bestimmte Zeit mit etwas) verbringen, (für etwas) brauchen: das Gericht hat… …   Universal-Lexikon

  • Goldast — Goldast, Melchior, genannt von Haimisfeld, deutscher Geschichtsforscher. geb 6 Jan. 1578 zu Espen im Thurgau, gest. 1635 in Gießen. studierte die Rechte, arbeitete dann auf der Bibliothek von St. Gallen, wirkte in Genf als Hauslehrer und wurde… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • vegetieren — kümmerlich leben * * * ve|ge|tie|ren [vege ti:rən] <itr.; hat: sehr kärglich, kümmerlich leben, sein Leben fristen: die Flüchtlinge vegetieren seit Jahren in Lagern. Syn.: ein Hundeleben führen (ugs. abwertend), sein Dasein fristen. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • fristen — frịs|ten 〈V. tr.; hat〉 1. mühsam hinbringen, erhalten (Leben) 2. hinausschieben, aufhalten (Wechsel) ● ein Schattendasein fristen eine kümmerliche Existenz leben [→ Frist] * * * frịs|ten <sw. V.; hat [mhd. vristen = aufschieben; bewahren,… …   Universal-Lexikon

  • Ägypten zur Zeit der Pharaonen —   Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… …   Universal-Lexikon

  • Emil Helfferich — (* 17. Januar 1878 in Neustadt an der Weinstraße; † 22. Mai 1972 ebenda) war ein Südostasienkaufmann, der von 1899 bis 1927 in Niederländisch Indien (heute Indonesien) im Handel tätig war. Von 1927 bis 1972 war er in Hamburg als Vorsitzender des… …   Deutsch Wikipedia

  • Achilleus — Thetis gibt ihrem Sohn Achill seine neuen, von Hephaistos geschmiedeten Waffen. Ausschnitt einer Schwarzfigurenmalerei auf einer attischen Hydria 575–550 vor Chr, Louvre Achilleus (dt. Achill oder latinisiert Achilles, altgriechisch gelehrt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»